Vermoegenswirksame-Leistungen.eu
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • VL Sparplan
    • VL Fondssparplan
    • Kapitallebensversicherung
    • VL Baukredit-Tilgung
    • VL Bausparen
    • VL Banksparplan
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Private Altersvorsorge
  • Arbeitnehmersparzulage
    • Vermögensbildungsgesetz
  • Menü Menü

Den richtigen VL Sparplan wählen – Vergleich der Vorteile und Nachteile beim VL sparen

Die Auswahl des richtigen VL Sparplans ist nicht nur bei der Anlage von vermögenswirksamen Leistungen wichtig, sondern ist ein generelles Thema bei der Geldanlage. Schließlich macht ein Unterschied von nur einem Prozent auf die Jahre gerechnet einen großen realen Unterschied von teilweise mehreren tausend Euro aus.

VL sparen mit einem geeigneten vermögenswirksame Leistungen Sparplan

Vl FondssparplanDer VL Fondssparplan ist mit seiner durchschnittlichen Rendite von 9 Prozent als allererste Wahl für das VL Sparen zu empfehlen. Gerade für VL Sparer die unter der Einkommensgrenze für die Arbeitnehmersparzulage liegen, ist ein VL Fondssparplan oder ein VL Bausparvertrag überaus sinnvoll, denn die Arbeitnehmersparzulage erhöht die Rendite noch zusätzlich.

Wer Immobilien besitzt und jetzt schon weiß, dass er eine größere Summe in der Zukunft benötigt, für den ist der VL Bausparvertrag für die Anlage von vermögenswirksamen Leistungen zu empfehlen.
Wer bereits ein Darlehen auf sein Haus abzahlen muss, der sollte unbedingt eine zusätzliche Tilgung des Baukredits durch VL Leistungen mit seiner Bank vereinbaren. Höhere Zinsen als die Schuldzinsen wird man derzeit nicht bekommen!

VL Banksparplan, Betriebliche Altersvorsorge Produkte und die Kapitallebensversicherung haben viele Nachteile, die entweder im Fehlen einer Förderung, den niedrigen Realzinsen oder der extrem langen Laufzeit mit der dementsprechenden fehlenden Flexibilität begründet sind. Diese Produkte sind unserer Meinung nach zum VL sparen nur in Sondersituationen empfehlenswert.

Ein weiterer Tipp: Sind die VL Leistungen vom Arbeitgeber zu niedrig, um eine Mindestanlage für Fonds oder Bausparverträge zu erfüllen, dann lohnt es sich die monatliche Rate zum VL Sparvertrag mit eigenem Geld zu erhöhen. Dies gilt insbesondere dann, wenn die staatliche Förderung zum VL sparen noch nicht voll ausgeschöpft ist.

Eine tabellarische Gegenüberstellung der Vorteile und Nachteile der verschiedenen Sparformen, deren aktuelle Renditeerwartung sowie deren mögliche Förderung mit der Arbeitnehmersparzulage, erhält man hier: VL Vergleich der Förderungshöhe

Beim VL Sparplan auf die staatliche Förderung achten

Mit VL Leistungen wird die Möglichkeiten der staatlichen Förderung durch Arbeitnehmersparzulage bezeichnet. Die VL Leistungen für die Arbeitnehmersparzulage sind im Vermögensbildungsgesetz geregelt und werden für Anlagen im Wohnungsbau oder für Anlagen in Produktivkapital gezahlt.

VL Leistungen im Wohnungsbau sind recht breit gefasst, also alles was im weiteren Sinne mit einer Verwendung im wohnungswirschaftlichen Bereich zu tun hat, wird mit VL Leistungen gefördert.

Anlagen in Produktivkapital bezeichnen im Allgemeinen Beteiligungen an Unternehmen. So sind Investmentfonds, die in Aktien investieren, Beteiligungen am Produktivkapital. Eine Aktie verbrieft einen Anteil an einem Unternehmen, einer Aktiengesellschaft (auch wenn der Anteil in Form einer Aktie auch noch so klein ist!). VL Leistungen bekommt man also auch für Investmentfonds, diese werden sogar besonders hoch gefördert.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Weitere Informationen

  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Arbeitnehmersparzulage
    • Vermögensbildungsgesetz
  • VL Sparplan
    • VL Fondssparplan
    • VL Bausparen
    • VL Baukredit-Tilgung
    • VL Banksparplan
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Kapitallebensversicherung
  • News
Nach oben scrollen