Vermoegenswirksame-Leistungen.eu
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • VL Sparplan
    • VL Fondssparplan
    • Kapitallebensversicherung
    • VL Baukredit-Tilgung
    • VL Bausparen
    • VL Banksparplan
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Private Altersvorsorge
  • Arbeitnehmersparzulage
    • Vermögensbildungsgesetz
  • Menü Menü

Das Vermögensbildungsgesetz definiert den Höchstsatz bei der Arbeitnehmersparzulage

Übersicht über die maßgebenden Förderhöchstbeträge, Fördersätze und Einkommensgrenzen sowie deren Veränderung seit 1998 gemäß 5. Vermögensbildungsgesetz.

Anlagetyp Förderhöchst-betrag Fördersatz Einkommensgrenzen
Bis 1998:
Anlagen in Produktivkapital (§ 2 Abs. 1 Nr. 1–3, Abs. 2-4), Anlagen im Wohnungsbau (§ 2 Abs. 1 Nr. 4 und 5) 936 DM 10 Prozent 27.000 DM bzw. 54.000 DM zu versteuerndes Einkommen,§ 13 Abs. 1 VermBG
s.o.
Ab 1.1.1999: s.o.
Anlagen im Wohnungsbau (§ 2 Abs. 1 Nr. 4 u. 5) = Förderkorb 1 936 DM 10 Prozent 35.000 DM bzw. 70.000 DM zu versteuerndes Einkommen
Anlagen in Produktivkapital (§ 2 Abs. 1 Nr. 1–3, Abs. 2-4) = Förderkorb 2 800 DM 20 Prozent (West) 25 Prozent (Ost) s.o.
Maximale Gesamtförderung 1.736 DM s.o.
Ab 1.1.2002:
Anlagen im Wohnungsbau (§ 2 Abs. 1 Nr. 4 u. 5) = Förderkorb 1 480 € 10 Prozent 17.900 € bzw. 35.800 € zu versteuerndes Einkommen
Anlagen in Produktivkapital (§ 2 Abs. 1 Nr. 1–3, Abs. 2-4) = Förderkorb 2 408 € 20 Prozent (West) 25 Prozent (Ost) s.o.
Maximale Gesamtförderung 888 € s.o.
Ab 1.1.2004:
Anlagen im Wohnungsbau (§ 2 Abs. 1 Nr. 4 u. 5) = Förderkorb 1 470 € 9 Prozent 20.000 € bzw. 40.000 € zu versteuerndes Einkommen
Anlagen in Produktivkapital (§ 2 Abs. 1 Nr. 1–3, Abs. 2-4) = Förderkorb 2 400 € 20 Prozent 17.900 € bzw. 35.800 € zu versteuerndes Einkommen
Maximale Gesamtförderung 870 € s.o.

Das 5. Vermögensbildungsgesetz bildet die Grundlage, auf welcher die Leistungen, Einkommensgrenzen und Förderungen mit der Arbeitnehmersparzulage für vermögenswirksame Leistungen berechnet werden. Das Vermögensbildungsgesetz wird von Zeit zu Zeit an die sich verändernden Rahmenbedingungen angepasst.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Weitere Informationen

  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Arbeitnehmersparzulage
    • Vermögensbildungsgesetz
  • VL Sparplan
    • VL Fondssparplan
    • VL Bausparen
    • VL Baukredit-Tilgung
    • VL Banksparplan
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Kapitallebensversicherung
  • News
Nach oben scrollen